Herzlich Willkommen beim SimTrain Blog Lötschberg Bergstrecke.
Wir arbeiten nun an der Lötschberg Bergstrecke von Spiez nach Brig.
Der Fortschritt der BLS Bergstrecke wird hier laufend dokumentiert.
Scrollen Sie runter bis zu dem neuesten Datum.
- „Der Lötschberger“ RABe 535 BLS
- Der BLS Kieswagen Fccnpps
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022

Das geplante Rollmaterial
- „Lötschberger RABe 535“ Pendelzug mit ZUB
- Blaue Re 465 mit BLS EW IV Personenwagen beige/blau mit ETCS
- BLS Re 465 001-6 „Mehr DurchZug“ mit Personenwagen mit ETCS
- Tm Traktor in BLS Farben
- Kies/Schotterwagen Fccnpps BLS
- Diverse Güterwagen: Autotransporter, Kesselwagen, Kontainer-Tragewagen, Hochbordwagen für Schotter, Schiebewandwagen
- Ladestationen wo Güterwagen sichtbar be- und entladen werden können
- KI Züge wie BLS BR193
Die Aufgaben-Szenarien
- Die geplanten 10 Lokführeraufgaben:
- BLS-01 „Lötschberger“ nach Süden
- BLS-02 „Lötschberger“ von Brig nach Spiez
- BLS-03 Kies von Augand bei Wimmis
- BLS-04 Umgeleitet über die Bergstrecke
- BLS-05 Güter über die BLS-Bergstrecke
- BLS-06 „gemischter Zug“ nach Kandersteg
- BLS-07 im Regio über die BLS Südrampe
- BLS-08 Kies und Schotter aus Blausee
- BLS-09 Container aus Italien
- BLS-10 Abendfahrt durch’s Kandertal
„Lötschberger“ RABe 535






Der BLS Kieswagen Fccnpps

BLS Kieswagen in Spiez


September 2022













August 2022


Juli 2022






























Besondere Signalisation am Lötschberg
Die blauen oder violetten Signale auf der Lötschberg-Linie sind für die RoLa (Rollende Landstrasse). Die Lastwagen haben eine Höhe bis zu vier Meter und sind bis zu 2.6 Meter breit
Dafür wurden die Profile in den Tunnels ausgefräst. Die Eckhöhen wurden dabei sehr knapp kalkuliert, sodass der Zug zwischen Frutigen und Domodossola öfters die Spur wechseln muss, um die grösseren Kurvenradien zu fahren.
Die Spurwechsel werden automatisch gesteuert aufgrund der Definitionen die hinter der Zugnummer hinterlegt sind.
Dass diese Spurwechsel auch tatsächlich erfolgen wird dem Lokführer durch die blauen/violetten Signale angezeigt.
Der LF muss darauf achten, dass die Signale blinken wenn er einen RoLa-Zug fährt. Sollte dies nicht der Fall sein, darf er nicht weiterfahren. Er würde sonst entweder seine Fracht «verkleinern» oder das Tunnelprofil «vergrössern».
Juni 2022


Mai 2022


Liebe Erbauer der BLS Lötschbergstrecke
Vorab Gratulation zum bisherigen Ergebnis dieser tollen Schweizer
Bergstrecke. Toll dass Ihr für diese Strecke eine Status-Page erstellt habt mit ersten Eindrücken dieser neuen Route. Ich bin sehr gespannt über die nächsten Baufortschritte und vor allem wann die Strecke dann schlussendlich veröffentlicht wird. Persönlich finde ich es schade, dass beim Gleisbau nicht die Trackrules von Rivet Games analog Gotthard Route verwendet wurden und dass für diese Strecke keine BLS Re 4/4 für die Autozüge erhältlich sein wird.
Trotz allem freue ich mich auf diese neue Strecke und vielleicht wird ja später noch ein BLS Trainpack dazu erscheinen:-)
Hallo Patrick
Es sind viele Zusatz-Packs für die Strecke geplant.
Auch das gelieferte Rollmaterial kann sich sehen lassen.
simtrain Team
Es scheint keine Kurvenüberhöhungen bei den Gleisen zu geben. Schade, damit fällt sie für mich flach.
Hallo Andreas
Wir haben viele Kurvenüberhöhungen. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=Gjt7p80d4pU bei 1:15.
Gruss Alex simtrain Team
Liebes simtrain-Team
Toll, dass es bald Zuwachs an Schweizer Strecken für den Train Simulator gibt. Auf unserem Führerstands-Simulator Re 420 (siehe https://www.bmec.ch/simulator/) sind wir vor allem auf der Gotthardstrecke unterwegs. Es wäre natürlich super, wenn eure neue Strecke mit dem Rollmaterial von Trainworks kompatibel ist (insbesondere das Signalsystem/ZUB). Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf.
Hi Marc
Ja das Lötschberg Rollmaterial ist Railworks TS Classic kompatibel!
Gruss Alex simtrain.ch
Das wichtigste Fahrzeug fehlt ist diere425 die fehlen die sind das Herz auf der Strecke auch beim Auto Transport
Hallo Cyrill – Wir können nicht die ganze BLS Flotte bei einer Strecke mitliefern.
Der Autozug ist geplant. Gruss Alex
häte noch ne idee welche lok ihr dazu zum rangiren erstellen könntet die mak 1700 am843 der bls dise da das wehr eine coole sach lg cyrill
Hallo Cyrill
Danke für den Vorschlag. Wir haben den BLS Tm für Güteraufgaben.
Gruss Alex
ich fände die bls cargo Die alpinisten 486 cool für die strecke
Hallo Cyrill
Die „Alpinisten“ kommen schon. Erstmal die Strecke fertig bauen.
Gruss Alex
ist eine Erweiterung nach Domodossola geplant.
Hallo Manuel – Geplant noch nicht. Gruss Alex
Ich verfolge das Projekt mit großem Interesse, ich bin sehr zufrieden mit dieser Landebahn, umso mehr, wenn Sie sich eines Tages entscheiden, sie bis zum Grenzbahnhof Domodossola und dem dazugehörigen Güterbahnhof zu verlängern. Aus Italien und seiner Facebook-Gruppe TrainSimItalia feuern wir Sie an!
Ciao Andrea – Freut mich von TrainSimItalia zu hören! Vielleicht schaffen wir es mal bis Domodossola. Saluti Alex
That would be amazing! Cheers!
Hallo
Ich frage mich ob es später zu der Strecke als separates add-on vielleicht noch die EW III in normalen BLS farben gibt?
Hi Leo
Ja die BLS EW III sind schon startklar. Gruss Alex
Bin wirklich erstaunt über den schnellen Fortschritt der Arbeiten!
Hoffe, die Qualität leidet nicht darunter.
Nehme an, die Kapazitäten für den Churchill-Pfeil und Giruno sind dadurch eingschränkt worden.
Gruss Stefan
Hoi Stefan
Die Qualität siehst Du ja an den vielen Bildern !!
Churchill Pfeil kommt demnächst. GIRUNO: Die Führerstandsaufnahmen mit Sound sind erstellt. Hoffe auf Weihnachten.
Gruss Alex simtrain.ch
Ist eine Veröffentlichung der BLS Lötschberg Strecke noch in diesem Jahr geplant ?
schönes Strecke. Werde sie mir auf jedenfall kaufen, wenn sie veröffentlich wird.
Bern – Mailand: Mit dem Zug über den Lötschberg
https://www.youtube.com/watch?v=7Ov86a2cNEs
Hoi Nils
Dank vorab! Gruss Alex
Hallo
welche Fahrzeuge enthalten sein werden ?
Hallo Alex
Die Fahrzeugliste befindet sich am Anfang vom Blog. Gruss Alex
Wunderbare Bilder. Zudem könnte man in Zukunft zu dieser Strecke zusätzliche Addons erstellen wie die Re425 mit den Autozügen sowie auch die BLS EWIII Pendelzüge. Es wird toll und ich freue mich was noch kommt. MACH WEITER SOO 🙂
Guten Tag Marc – Autozug ist definitiv geplant. EWIII Wagen in BLS Farben kommt gut voran. Gruss Alex
Die strecke sieht sehr gut aus. Ich war als Eisenbahningenieur viel am Lötschberg im Führerstand unterwegs. Habt Ihr das Veröffentlichsdatum
schon geplant. Es würde mich sehr freuen wenn ich als Pensionierter wieder über den Lötschberg im Führerstand fahren könnte.
Hallo Herr Ruegg
Gerne informieren wir Sie, sobald die Bergstrecke erstellt ist. Viele BLS Züge sind noch in Arbeit.
Gruss Alex
Moin Alex
Frage sind die Steuerwagen für die Autozüge auch ein Thema ?
Das geht aus der Fahrzeugliste nicht hervor.
Gruss Phil
Hoi Philipp
Die Autozüge sind in einem weiteren Add-on geplant. Ist ein Muss für die Bergstrecke. Gruss Alex
Ist eigendlich vom TRAVERSO das BLS Repaint auch ein Thema?
Hallo Philipp
Nein Traverso in BLS Farben ist kein Thema.Wir haben ja den „Lötschberger“ in BLS Farben. Gruss Alex
Wird es aber MIKAs geben, da nie mehr Lötschberger auf der Strecke unterwegs sein werden?
Hi Silas
Jetzt fahren noch die „Lötschbergers“. MIKAs wird es auch geben.
Moin, gibt es wie weit ist die Strecke vortgeschritten? Wann kommt sie raus?
Liebe Grüsse
Hallo Michel
Zur Zeit Arbeiten am Rollmaterial. Termin Release unbekannt.
Gruss Alex
jedes Projekt hat eine Terminplanung und so sllt die projektleitung wisssen wann das releasedatum geplant ist
Guten Tag
Die Strecke sieht toll aus ein Re 4/4 425 Braun der BLS wäre auch noch schön??? Wieso macht ein Rabe 535 ???man könnte auch den aktuellen nehmen den Mika der über die Bergstrecke fährt habt ihr ja schon als Traverso SOB der wäre einfacher zum zeichnen??? Ich freue mich wenn ich die Strecke Fahren kann im Simtrain??? Macht weiter so
Hallo Stefan
Der „Lötschberger“ RABe 535 BLS ist das Paradepferd auf der Bergstrecke.
Die braune Re 4/4 ist natürlich in Planung.
Gruss Alex
Besonders freut mich, dass Simtrain.ch, animierte Güter Be/Entladungen – in die Simulation integrieren! Wie beispielsweise bei der Arosa Linie (Kiesentladung), Bernina Linie (animierte Remisentore) Gotthard (kleines Container Terminal bzw. Holzverladestelle) etc.
Das machen sonst nur wenige (oder gar niemand?).
Guten Tag Herr Rotter
Gut zu hören, dass die Beladungen gefallen. Diese Ladestationen sind nicht einfach
zu programmieren. Freundliche Grüsse Alex
Gibt es im Jan. noch bilder vom den Fahrzugen?
Kommt mal noch ein Update wie weit ihr vortgeschritten seit? Oder macht ihr nurnoch die kleinarbeiten?
Hallo Michel
Wir sind dran. Ein solches Grossprojekt mit so viel Rollmaterial braucht Zeit. Gruss Alex
moin
mal fragen was der momentane stand der entwicklung ist?
gruss phil
Hallo Philipp
Der Streckenbau nimmt sehr viel Arbeitszeit in Anspruch. Ist auf gutem Wege.
Gruss Alex
Hoi, wie sieht es aus? Ich weis die Strecke nimmt vie Arbeitszeit in anspruch aber gibt es eine Prognose wann etwa das veröffentlichkeitsdatum sein wird? Schleisslich kam das Video von der ersten fahrt bereits am November 😉
Gruss Amin
Bonjour, avez-vous une date de sortie pour ce parcours.
Merci cordialementz
Jean-Philippe
Bonjour Jean-Philippe
Malheureusement, il reste encore beaucoup à faire.
Le tracé, le matériel roulant et les scénarios sont en cours d’élaboration.
Une fin est difficile à discerner. Salutations Alex
Halllo Alex
Schön zu hören das die Arbeiten voranschreiten, bin schon sehr gespannt auf das Endergebnis. Frage habe ich allerdings doch noch. Ist ein Update im Block vom Rollmat noch vorgesehn?
Gruss Philipp
Hoi Philipp
Ja neue Infos kommen vom Rollmaterial sobald verfügbar. Gruss Alex
Guten Tag,
Wirklich großartige Arbeit! Ich freue mich darauf, es auszuprobieren! Ich habe bereits das DLC vorbestellt. Haben Sie eine ungefähre Datum (Ende 2023 möglich)? Ich weiß, dass es Zeit braucht, aber ich bin schon sehr gespannt darauf, es auszuprobieren.
Übrigens sind alle Ihre Addons ziemlich gut. Besonders der Giruno ist großartig und realistisch!
Vielen Dank für Ihre Arbeit,
Nathan
Danke Nathan !
Da wir bei unseren Strecken jeweils auch viel Rollmaterial und Szenarios mit liefern, dauert es etwas länger.
Termin kann noch nicht genau bestimmt werden. Wir sind dran.
Gruss Alex